Für Alle! Zwei Wörter die im pädagogischen Alltag der LBV Umweltstation Rothsee sehr wichtig sind.
Unser Ziel ist: Allen die Teilhabe an unserem vielfältigen Bildungsprogramm zu ermöglichen, ob Kindergeburtstag, Wochenendprogramm, Konferenz der Tiere, Schulklassenprogramme oder weitere Veranstaltungen. Wir wollen Strukturen schaffen, die ein gemeinsames Erleben zwischen Menschen mit Behinderung und ohne Behinderung ermöglichen. Im Folgenden finden sie sechs verschiedene Beispiele von Möglichkeiten Inklusion zu leben.
Melden sie sich bei uns!
Teilhabeprojekt zwischen dem Schutzengelkindergarten Hilpoltstein und der Comenius-Schule Auhof.
Thema der Begegnungen: Die Biologische Vielfalt unserer Heimat
Wissenschaftliche Begleitung durch Masterarbeit der Universität Eichstätt im Studiengang Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Eine Fortbildung für Fachkräfte der Behindertenhilfe an der LBV Umweltstation
Konferenz der Tiere: so lautet die Überschrift der Kooperation mit der LBV Kreisgruppe Roth-Schwabach. An einem Sonntag im Monat stellt sich ein einheimisches Tier an der Umweltstation vor, ein Experte der Kreisgruppe beantwortet Fragen und erzählt Wissenswertes über die Lebensweise dieses Tieres.
Dieses Jahr kommen noch der Maulwurf, Libellen, Fledermäuse und der Wolf zu Besuch. Menschen mit Handicap sind bei den Konferenzen der Tiere herzlich eingeladen.
TERMINE:
Sonntag, 30. August 2020, 14-16 Uhr: Konferenz der Tiere: Fledermaus
Sonntag, 27. September 2020, 14-16 Uhr: Konferenz der Tiere: Wolf
Sonntag, 8. November 2020, 14-16 Uhr: Konferenz der Tiere: Biber