Inmitten des fränkischen Seenlandes, direkt am Ufer des Rothsees befindet sich diese Umweltstation. Und hier gibt es jede Menge zu entdecken und erleben!
Die Themenpalette ist dabei breit gefächert: Angebote zu den natürlichen Lebensräumen Wasser, Sand, Wiese und Hecke stehen ebenso auf dem Programm wie die Themen Klima, Energie, Ernährung, Fairer Handel und Teambildung. Durch handlungsorientiert gestaltete Programme werden zudem Kompetenzen und Werteorientierung gefördert.
Schauen Sie doch mal in unsere Angebote für Gruppen oder den Veranstaltungskalender.
Oder besuchen Sie uns zu unseren Öffnungszeiten und erkunden die Station auf eigene Faust!
Teilhabe ist uns ein zentrales Anliegen. Deshalb sind Gebäude, Außengelände und Programmangebote so gestaltet, dass Menschen mit und ohne Handicap gemeinsam Natur, Umwelt und nachhaltige Lebensstile erleben können.
Samstag, 11. Oktober 2025, ab 17 Uhr
für Erwachsene
Workshop: Mauersegler – Entdecke die faszinierende Welt der Gebäudebrüter!
Diese Veranstaltung wird vom LBV-Gebäudebrüter-Experten Klaus Bäuerlein und fachkundigen Referenten geleitet. Du erfährst alles über die Lebensweise und den Schutz der Mauersegler. Unser Experte zeigt dir, wie du Mauersegler erkennen und unterstützen kannst. Du erhältst Tipps zur Gestaltung von Lebensräumen und Nistmöglichkeiten. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der LBV-Kreisgruppe Roth-Schwabach statt.
Sonntag, 12. Oktober 2025, 13 - 16 Uhr
für Alle
Einladung zum großen Jahresfest
Ein Jahr voller spannender Aktionen an der Umweltstation neigt sich dem Ende zu. Das möchten wir gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern und euch allen gebührend wertschätzen! Freut euch auf viele tolle Angebote, leckere Stärkungen und erfrischende Getränke. Kommt vorbei und feiert mit uns! Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher!
Die Umweltstation des LBV bietet engagierten und motivierten Interessenten die Möglichkeit, das Rothsee-Team aus Pädagogen und Naturwissenschaftler*innen bei der Durchführung Umweltbildungsveranstaltungen, Kindergeburtstagen und Drachenbootfahrten zu unterstützen.
Wir sind flächendeckend in Bayern für den Naturschutz aktiv.